Sofie und Torsten braten Schnitzel und erzählen einige interessante Fakten zum Schnitzel, seiner Herstellung und seiner Geschichte. Außerdem sprechen sie auch über verschiedene Schnitzelarten.
Schnitzel
Hierzu benötigen wir folgende Zutaten
4x Schnitzelfleisch
Paniermehl bzw. Semmelbrösel
Mehl
3-4 Eier
Butterschmalz
Salz, Pfeffer
Paprikapulver
außerdem folgende Küchenutensilien
3 tiefe Teller
1 großen Teller
1 Pfannenwender bzw. Küchenzange
1 Bratpfanne
Küchenpapier
1 Backblech
Zusatzinformationen
Bilder
Schnitzel
Schnitzel
Vegetarisches Schnitzel
Paniermehl
Panieren
Panade
Schnitzelarten
Wiener Schnitzel
Cordon bleu
Piccata
Saltimbocca alla romana
Berliner Schnitzel
Jägerschnitzel
Hier könnt ihr kommentieren.
Teilnehmer
Kontaktmöglichkeiten
Legende:
= Amazon Affiliate Link
= Link zum Wikipedia-Artikel
= externer Link
In dieser Episode backen wir Marmorkuchen. Das Rezept hierzu haben wir aus dem Buch Kinderleichte Becherküche .
Natürlich haben wir wieder viel Spaß dabei und freuen uns auf eure Kommentare.
Marmorkuchen
Hierzu benötigen wir folgende Zutaten
320g Weizenmehl
240g Zucker
5 Eier
250ml Öl
125ml Wasser
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
Kakao (Backkakao)
außerdem folgende Küchenutensilien
Timer (Kurzzeitwecker)
Rührschüssel
Glas zum Aufschlagen der Eier
Rührgerät mit Rührbesen (z.B. Handmixer)
Gabel und Löffel
Backpapier
Kastenform
Topflappen
Zusatzinformationen
Kakao
Trinkschokolade
Backpulver
Aus diesem Buch haben wir das Rezept für den köstlichen Marmorkuchen.
Mehr zum Buch findet ihr unter becherkueche.de .
Kontaktmöglichkeiten
Hier könnt ihr kommentieren.
Legende:
= Amazon Affiliate Link
= Link zum Wikipedia-Artikel
= externer Link
In unsere ersten Folge kochen wir das wohl beliebteste Kinderessen.
Spaghetti mit Tomatensoße
Hierzu benötigen wir folgende Zutaten
500g Spaghetti
2 Dosen Tomaten
1 Tube Tomatenmark
1-2 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
außerdem folgende Küchenutensilien
einen großen Topf für die Spaghetti
einen kleinen flachen Topf für die Tomatensauce
einen Kochlöffel aus Holz
ein Nudelsieb
ein Schneidebrett
ein Messer
einen Pürierstab
Zusatzinformationen
Spaghetti
Anschwitzen
Holzlöffeltest
Um zu sehen, ob das Öl bereits heiß ist, nimmt man einen Holzlöffel und hält ihn in das Öl. Bilden sich kleine Bläschen um den Löffel, ist das Öl heiß genug.
Torsten
Aufnahme, Bearbeitung, Shownotes
Kontaktmöglichkeiten
Hier könnt ihr kommentieren.
Legende:
= Amazon Affiliate Link
= Link zum Wikipedia-Artikel
= externer Link